Dyskalkulie-Förderangebote
Seit Beginn des Schuljahres 2005 / 2006 und bis heute erstreckten sich besondere Fördermaßnahmen außer dem LRS-Bereich auch auf das Feld der Dyskalkulieförderung. Für die Beantragung entsprechender Lehrerwochenstundenzuweisungen (ursprünglich 4, später nur noch 3 LWh) ist ein Beantragungsverfahren maßgeblich, welches dem für die LRS-Förderung ähnelt und folgende Details vorsieht:
- Beschränkung der Fördermaßnahmen im Umfang von 3 Stunden pro Woche auf die Klassenstufen 1 und 2
- Fördergruppengröße 4-6 Kinder
- Erstellung individueller Förderpläne
- Jährliche Neubeantragung der Förderstunden-Zuweisung im Ergänzungsbereich
- Jährlicher Nachweis durch Lernstandserhebungen:
- Maßnahmen zur Früherkennung von Rechenschwäche zum Schuleintritt
- Durchführung des Deutschen Mathematiktests für erste Klassen DEMAT 1+
- Durchführung des Deutschen Mathematiktests für zweite Klassen DEMAT 2+