Die Grundschulförderklasse

Was ist eine „Grundschulförderklasse“ ? – Information zum Begriff

      • Dabei handelt es sich um eine Einrichtung an der Nahtstelle von Schule und Kindergarten, die oft auch als Vorschule bezeichnet wird.
      • Eine Grundschulförderklasse besteht aus 15 – 20 schulpflichtigen Kindern besucht, die vom Schulbesuch zurückgestellt worden sind , weil sie geistig, seelisch oder körperlich noch nicht genügend entwickelt sind.
      • „Entwickelt“ heißt, daß hier ein normaler Entwicklungsprozeß noch nicht seinen Abschluss gefunden hat. – Es handelt sich bei diesen Kindern also nicht um „lernbeeinträchtigte“ Kinder, sondern um solche, die einfach „noch nicht so weit“ sind.

Ziel der Grundschulförderklasse:

      • Gezielte Förderung der geistigen, seelischen und körperlichen Entwicklung
      • unter Einbezug freien Spiels und sozialen Lernens,
      • so daß die Kinder nach Ablauf eines Jahres in die Grundschule aufgenommen werden können.